Ein Mann und eine Frau umarmen sich

Nachhaltigkeit

bei Peek & Cloppenburg*

Als einer der größten Multimarken-Modehändler in Europa stehen wir für mehr als hochwertige Produkte. Wir tragen Verantwortung für die ökologischen und sozialen Auswirkungen entlang unserer gesamten Lieferkette – von den Materialien und Ressourcen, die wir verwenden, bis hin zu den Menschen, die unsere Produkte herstellen und verkaufen.

Durch wirksame Veränderungen im eigenen Geschäft wollen wir eine positive Zukunft für unsere Mitarbeitenden, unsere Kunden, unsere Branche und unsere Umwelt schaffen. Wir verfügen über wertvolle Hebel, die uns dabei helfen: unseren hohen Qualitätsstandard, unsere kompetente Beratung und unsere große Reichweite in der Branche und bei den Konsumenten. Eine nachhaltige Unternehmensführung und eine menschenzentrierte Kultur sind für die Erreichung unserer Vision entscheidend.

In den vergangenen Jahren konnten wir zentrale Etappenziele unserer Nachhaltigkeitsstrategie umsetzen, wie zum Beispiel die Berechnung unseres CO2-Fußabdrucks und die Erweiterung unseres Angebots an zertifizierter Mode.

Zudem haben wir analysiert, wie unser Geschäft den Klimawandel, den Materialeinsatz und soziale Aspekte beeinflusst - und wie diese Faktoren auf unser Unternehmen zurückwirken. Darauf aufbauend haben wir unsere Strategie in den drei strategischen Handlungsfeldern People & Company, Product & Customer und Planet & Climate weiterentwickelt.

Unsere aktuellen Nachhaltigkeitsziele gelten bis 2030 und darüber hinaus. Sie decken unsere gesamte Lieferkette ab und setzen den Kurs für langfristige Wirkung. Über unsere Fortschritte berichten wir in unserem jährlichen Nachhaltigkeitsbericht.

Unsere 3

Handlungsfelder

Unsere 3 Handlungsfelder
Ein Mann und eine Frau sind untergehakt

People & Company

Eine Frau, die im Wasser steht

Product & Customer

Ein Mann sitzt auf Sandboden - Bild verlinkt auf Subpage Planet & Climate

Planet & Climate

Ein Mann und eine Frau sind untergehakt
People & Company

P&C* ist ein Ort für Vielfalt, Teamgeist und Kreativität. Als international agierendes Familienunternehmen mit rund 16.000 Mitarbeitenden aus etwa 130 Nationen sind es vor allem die Menschen, die uns ausmachen. Wir schaffen ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit viel Raum für Entfaltung und Kollaboration.

Unsere DE&I-Strategie (kurz für Diversity, Equity & Inclusion) verankert Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion in unserer Unternehmenskultur. Alle Mitarbeitenden sollen sich optimal unterstützt fühlen und ihr volles Potenzial entfalten können.

Doch unsere Verantwortung endet nicht an der Unternehmensgrenze. Entlang der gesamten Lieferkette stehen Fairness, soziale Verantwortung und Integrität im Fokus. Wir wählen unsere Lieferanten sorgfältig aus, pflegen langfristige Geschäftsbeziehungen und kommunizieren unsere verbindlichen Richtlinien.

Mehr erfahren
Eine Frau steht im Wasser
Product & Customer

Für uns ist Mode mehr als Kleidung – sie spiegelt unsere Werte, unseren Stil und unsere Haltung wider. Deshalb setzen wir uns mit Leidenschaft dafür ein, dass Produkte nicht nur gut aussehen, sondern auch unter fairen und sicheren Arbeitsbedingungen sowie ressourcenschonend produziert werden und lange Freude bereiten.

Gemeinsam mit unseren Markenpartnern, Lieferanten und Nachhaltigkeitsexperten schaffen wir ein Bewusstsein für zukunftsfähige, qualitativ hochwertige Mode und einen bewussten Lebensstil. Denn echte Veränderung gelingt nur im Miteinander.

Für unser Sortiment gelten daher klare Mindestanforderungen und Standards für Materialien, Lieferketten und Produktionsbedingungen, etwa Vorschriften zur Einhaltung von Menschenrechten oder für zulässige Grenzwerte chemischer Stoffe. Unseren Kunden bieten wir ein wachsendes Sortiment zertifizierter Produkte. Lieferkettentransparenz ist dafür eine wichtige Voraussetzung, weshalb wir verstärkt daran arbeiten. Außerdem unterstützen wir unsere Kundinnen mit Beratung und Services dabei, ihre Lieblingsstücke länger zu erhalten.

Mehr erfahren
Ein Mann sitzt auf sandigem Boden
Planet & Climate

Die Modeindustrie ist für etwa 10 % der globalen CO₂-Emissionen verantwortlich (1). Als Teil dieser Branche sind wir uns der Auswirkungen unserer Tätigkeiten auf die Umwelt bewusst.

Über 80 % unseres Fußabdrucks entstehen durch die Produkte, die wir verkaufen. Unter 5 % sind auf unsere Stores, Büros und die Logistik zurückzuführen. Wir arbeiten daran, Emissionen zu vermeiden oder zu reduzieren, um negative Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern.

Zu den wichtigsten Schritten gehören der Umstieg auf emissionsärmere Materialien, erneuerbare Energien und eine erhöhte Energieeffizienz in den Produktionsstätten unserer Partner und in unseren eigenen Häusern. Das beinhaltet den Bezug von Öko-Strom und den Ausbau von LED-Beleuchtung, Photovoltaik­anlagen und Heizsystemen ohne fossile Brennstoffe.

Zudem konzentrieren wir uns darauf, mehr Transparenz über unseren Einfluss auf Wasserressourcen, Biodiversität und Umweltverschmutzung zu gewinnen. Dadurch können wir gezielte Maßnahmen zum Schutz natürlicher Ressourcen ergreifen.

(1) “The impact of textile production and waste on the environment”, European Parliament, 2021

Mehr erfahren
Frontansicht des Conscious Fashion Stores in Berlin
Conscious Fashion Store

In unserem Conscious Fashion Store am Potsdamer Platz in Berlin wird bewusster Konsum und zukunftsfähige Mode für unsere Kunden und Partner erlebbar. Mit dem 2023 eröffneten Concept-Store haben wir einen Raum geschaffen, in dem wir gemeinsam mit unseren Kundinnen, Partnern und Marken innovative Konzepte entwickeln und neue Ansätze für Mode testen.

Bei interaktiven Veranstaltungen und Workshops – wie dem wöchentlichen Nähcafé oder Conscious Styling Events – laden wir unsere Kunden ein, sich aktiv einzubringen. Hier tauschen wir Wissen aus und erwecken Begeisterung für verantwortungsvolle Mode.

Mehr erfahren
Ein Mann und eine Frau stehen im Wasser

Conscious

Fashion