Mann sitzt auf sandigem Boden
Geysire
Klima

Dank unserer umfassenden Treibhausgas-Bilanz nach den Kategorien des Greenhouse Gas (GHG) Protocols haben wir einen Überblick über unseren CO₂-Fußabdruck entlang der gesamten Lieferkette – von der Produktion und Verpackung, bis hin zu den Verkaufshäusern und der Logistik. 

Wozu wir uns verpflichten:  

  • Bis 2033 reduzieren wir die Emissionen in unseren Verkaufshäusern, Bürogebäuden und Logistikzentren um 45 % und entlang unserer Lieferkette um 30 %. 

  • Bis 2050 reduzieren wir die Emissionen in unseren Verkaufshäusern, Bürogebäuden und Logistikzentren und entlang unserer Lieferkette um 90 %.

Wir haben unsere Datenbasis deutlich erweitert, neue Tools zur Emissionsberechnung eingeführt und Fachexpertinnen für Klimastrategie eingestellt. Zukünftig wollen wir das Bewusstsein für unseren Einfluss auf das Klima in allen Organisationseinheiten schärfen.

Lagerhalle
Energie & Logistik

Zusätzlich zur Auswahl der Materialien für unsere Produkte sind Energieeffizienz und die Umstellung auf erneuerbare Energien einer der wichtigsten Hebel zur Emissionsreduktion, sowohl an unseren Standorten als auch in unserer Lieferkette. Wir bauen energieeffiziente LED-Beleuchtung aus und beziehen sowie erzeugen erneuerbare Energien. Unser Logistikzentrum in Bedburg ist beispielsweise nach KFW 55 Standards und DGNB Zertifizierungsstandard "Gold" erbaut und wird ausschließlich mit Biogas betrieben.

Auch in Transport und Logistik setzen wir auf CO₂-Reduktion, kurze Transportwege und eine effiziente Planung. Fremdmarkenprodukte werden direkt an regionale Verteilzentren geliefert, während unsere Exklusivmarken** über einen Import-Hub in Rotterdam verteilt werden. Mit rund 90 Prozent unseres Transports bevorzugen wir Seefracht gegenüber Luftfracht. CO₂-Emissionen, die sich aus Online-Bestellungen ergeben und nicht reduziert werden können, werden von unseren Logistikpartnern, wie der DHL GoGreen, kompensiert. 

Baum
Umwelt

Die Schonung der Natur – unserer Böden, unseres Wassers und unserer Biodiversität – verlangsamt den Klimawandel und sichert die Ressourcen, auf die wir als Menschen und Unternehmen angewiesen sind. 

Wozu wir uns verpflichten:  

  • ​​​Bis 2030 kennen wir die Auswirkungen auf Umwelt, Wasser und Biodiversität in unserer Lieferkette und stellen darauf aufbauend die Einhaltung relevanter Branchenstandards und länderspezifischer Vorschriften sicher. 

Wir haben analysiert, wie sich unsere Tätigkeit auf die Umwelt auswirkt und welchen Umweltrisiken wir selbst ausgesetzt sind - mit dem Ziel, strategisch wichtige Themen für die kommenden Jahre zu identifizieren. Darauf aufbauend entwickeln wir nun eine bessere Datenlage, zum Beispiel zum Wasserverbrauch und zur Wasserverschmutzung in der Produktion unserer Exklusivmarkenprodukte. Wir möchten auch ein besseres Verständnis dafür entwickeln, welche Auswirkungen die Produktion auf die Biodiversität hat.  

Zwei Menschen liegen im Sand

Mehr zu

Planet & Climate

**Mit P&C-Exklusivmarken sind die Eigenmarken Christian Berg, McNeal, Jake*s und Review der Peek & Cloppenburg (Düsseldorf) Unternehmensgruppe gemeint, die ausschließlich dort vertrieben werden.